Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Spezialist für biomedizinische Visualisierung
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen Spezialisten für biomedizinische Visualisierung, der unser interdisziplinäres Team bei der Darstellung und Analyse komplexer biomedizinischer Daten unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung innovativer Visualisierungslösungen, die Wissenschaftlern, Ärzten und anderen Fachleuten helfen, biologische Prozesse, medizinische Befunde und Forschungsergebnisse besser zu verstehen und zu kommunizieren.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Zusammenarbeit mit Forschern, Medizinern und IT-Spezialisten, um Anforderungen zu erfassen und maßgeschneiderte Visualisierungen zu erstellen. Sie nutzen modernste Software und Technologien, um Daten aus verschiedenen Quellen – wie bildgebenden Verfahren, Genomik, Proteomik oder klinischen Studien – in anschauliche, verständliche und interaktive Darstellungen zu überführen. Dabei achten Sie auf wissenschaftliche Genauigkeit, Benutzerfreundlichkeit und ästhetische Qualität.
Sie sind verantwortlich für die Erstellung von 2D- und 3D-Grafiken, Animationen, interaktiven Anwendungen und gegebenenfalls Virtual- oder Augmented-Reality-Lösungen. Ihre Arbeit unterstützt die Kommunikation in wissenschaftlichen Publikationen, Präsentationen, Lehrmaterialien und klinischen Anwendungen. Sie tragen dazu bei, komplexe Sachverhalte für verschiedene Zielgruppen – von Experten bis Laien – verständlich aufzubereiten.
Idealerweise verfügen Sie über fundierte Kenntnisse in Biologie, Medizin oder verwandten Disziplinen sowie Erfahrung im Bereich Grafikdesign, Datenvisualisierung oder Informatik. Sie sind kreativ, detailorientiert und haben Freude an der Arbeit im Team. Sie sind offen für neue Technologien und bereit, sich kontinuierlich weiterzubilden, um stets auf dem neuesten Stand der Visualisierungstechniken zu bleiben.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Wissenschaft, Technologie und Design haben und einen Beitrag zur Verbesserung der biomedizinischen Forschung und Patientenversorgung leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entwicklung und Umsetzung von Visualisierungskonzepten für biomedizinische Daten
- Erstellung von 2D- und 3D-Grafiken, Animationen und interaktiven Anwendungen
- Zusammenarbeit mit Forschern, Medizinern und IT-Experten
- Analyse und Aufbereitung komplexer wissenschaftlicher Daten
- Sicherstellung der wissenschaftlichen Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit
- Anwendung aktueller Software und Technologien zur Datenvisualisierung
- Unterstützung bei der Erstellung von Lehrmaterialien und wissenschaftlichen Publikationen
- Präsentation und Kommunikation von Visualisierungsergebnissen
- Kontinuierliche Weiterbildung im Bereich Visualisierung und Biomedizin
- Qualitätskontrolle und Optimierung bestehender Visualisierungslösungen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Biomedizin, Biologie, Informatik, Grafikdesign oder einem verwandten Bereich
- Erfahrung in der Visualisierung wissenschaftlicher oder medizinischer Daten
- Kenntnisse in Grafiksoftware (z.B. Adobe Creative Suite, Blender, Maya)
- Verständnis biomedizinischer Zusammenhänge und Datenformate
- Kreativität und ein ausgeprägtes ästhetisches Empfinden
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeit
- Erfahrung mit 3D-Modellierung und Animation von Vorteil
- Kenntnisse in Programmierung (z.B. Python, R, JavaScript) wünschenswert
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit der Visualisierung biomedizinischer Daten?
- Mit welchen Grafik- und Visualisierungstools arbeiten Sie bevorzugt?
- Wie gehen Sie bei der Entwicklung einer neuen Visualisierung vor?
- Wie stellen Sie die wissenschaftliche Genauigkeit Ihrer Visualisierungen sicher?
- Haben Sie Erfahrung mit interaktiven oder 3D-Anwendungen?
- Wie bleiben Sie über neue Technologien und Trends im Bereich Visualisierung informiert?
- Können Sie Beispiele Ihrer bisherigen Arbeiten vorlegen?
- Wie arbeiten Sie mit interdisziplinären Teams zusammen?
- Welche Rolle spielt Kreativität in Ihrer Arbeit?
- Wie gehen Sie mit Feedback und Änderungswünschen um?